Frank Flade wurde 1971 in Dessau an der Elbe geboren. Er studierte in Berlin und in Salzburg Chor- und Orchesterdirigieren. Seine Dirigentenausbildung schloß er 1999 mit dem großen Diplom am Mozarteum in Salzburg ab. Während des Studiums gründete Frank Flade die Junge Kammeroper Berlin, die er als künstlerischer Leiter bis 1994 bei Aufführungen in Berlin, Freiberg und Schwarzenberg dirigierte. In den gleichen J...
Frank Flade wurde 1971 in Dessau an der Elbe geboren. Er studierte in Berlin und in Salzburg Chor- und Orchesterdirigieren. Seine Dirigentenausbildung schloß er 1999 mit dem großen Diplom am Mozarteum in Salzburg ab. Während des Studiums gründete Frank Flade die Junge Kammeroper Berlin, die er als künstlerischer Leiter bis 1994 bei Aufführungen in Berlin, Freiberg und Schwarzenberg dirigierte. In den gleichen Jahren leitete er das Berolina Chorensemble. Von 1995 bis 2000 war er künstlerischer Leiter der Liedertafel und des Universitätsorchesters in Salzburg, mit mehreren Konzerttourneen durch Österreich und Deutschland. Stationen seiner Laufbahn waren das Opernhaus in Nürnberg, das Theater Annaberg. Weitere Erfahrungen sammelte er mit einer eigenen »Don Giovanni«-Produktion. Daneben war er als Liedbegleiter bei Konzerten mit verschiedenen Sängern in Österreich und Deutschland tätig. Ende 2000 ging er für ein halbes Jahr nach China, wo er als Gastdirigent mit dem Wuhan Symphony Orchestra arbeitete und eine Konzertournee durch China unternahm. Verbunden war dieser Aufenthalt mit einem Engagement beim National Ballet of China. Von April 2001 bis Juni 2004 arbeitete er als Korrepetitor und Kapellmeister an der Staatsoperette Dresden. Seit der Spielzeit 2004/2005 ist Frank Flade Chordirektor des Chores des Theater Aachen.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.