Der Bratschist Gabriel Bala studierte von 1979 bis 1983 an der Musikakademie „Ciprian Porumbescu“ in seiner Heimatstadt Bukarest und gewann Preise bei mehreren Wettbewerben, darunter beim Internationalen Violawettbewerb Markneukirchen sowie beim Streichquartettwettbewerb Colmar. Nach einem ersten Engagement im Philharmonischen Orchester Hermannstadt wurde er 1985 Solobratschist im Philharmonischen Orchester „Ge...
Der Bratschist Gabriel Bala studierte von 1979 bis 1983 an der Musikakademie „Ciprian Porumbescu“ in seiner Heimatstadt Bukarest und gewann Preise bei mehreren Wettbewerben, darunter beim Internationalen Violawettbewerb Markneukirchen sowie beim Streichquartettwettbewerb Colmar. Nach einem ersten Engagement im Philharmonischen Orchester Hermannstadt wurde er 1985 Solobratschist im Philharmonischen Orchester „George Enescu“ in Bukarest. Gleichzeitig unterrichtete er an der Porumbescu-Musikakademie. Außerdem wirkte er als Solobratschist 1987 im Orchestra Internationale d’Italia und von 1998 bis 1999 in der Accademia di Santa Cecilia in Rom mit. Seit 2000 ist Gabriel Bala Solobratschist der Düsseldorfer Symphoniker. Im Rahmen seiner regen solistischen und kammermusikalischen Tätigkeit gab er Konzerte in Italien, Deutschland, Frankreich, Portugal, Brasilien, Großbritannien und Japan. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen sowie CD-Produktionen runden sein künstlerisches Schaffen ab.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.