|
Schauspiel

1001 Nacht oder die Macht des Erzählens

Theater an der Ruhr

Veranstaltungsort
Theater an der Ruhr Akazienallee 61 45478 Mülheim an der Ruhr www.theater-an-der-ruhr.de Veranstaltungsort
Für alle ab 8 Jahren.

1000 Mal erzählt, aber noch nie so wie von subbotnik am Theater an der Ruhr! Mit spielerischer Lust, Humor und Neugierde taucht die Gruppe in das vielschichtige Universum von „1001 Nacht“ ein. „Erzähl mir, wer du bist, was du erlebt hast, erzähl mir deine Geschichte!“ Aber Bo ist neu in der Stadt und kennt nicht die Geschichten, die man sich hier erzählt. Er weiß nicht, wer ...
Für alle ab 8 Jahren.

1000 Mal erzählt, aber noch nie so wie von subbotnik am Theater an der Ruhr! Mit spielerischer Lust, Humor und Neugierde taucht die Gruppe in das vielschichtige Universum von „1001 Nacht“ ein. „Erzähl mir, wer du bist, was du erlebt hast, erzähl mir deine Geschichte!“ Aber Bo ist neu in der Stadt und kennt nicht die Geschichten, die man sich hier erzählt. Er weiß nicht, wer den letzten Dschinni an Land zog und aus der Flasche befreite. Er hat auch noch nie die unglaubliche Geschichte über den buckeligen Sänger gehört oder die Geschichte seines Nachbarn, des Kochs, der einen Schiffsbruch überlebte und beinah zum reichsten Prinzen aller Zeiten wurde. Mira, die Tochter der Schneiderin und des Schneiders, kennt alle diese Geschichten. Die beiden begegnen sich eines Nachts auf dem Dach und erleben zusammen ein unvergessliches Abenteuer, denn solange die Geschichten erzählt werden, bleibt die Zeit stehen und das Böse wird in Schach gehalten...

Mit Live-Musik, fantastischen Narrationen und großen Theaterbildern feiert das neue Familienstück des Theater an der Ruhr die Macht des Erzählens!

Die Ursprungsversion der Inszenierung "1001 Nacht oder die Macht des Erzählens" wurde 2018 von subbotnik (Kornelius Heidebrecht, Martin Klöpfer und Oleg Zhukov) am Nationaltheater Mannheim entwickelt.
theater-an-der-ruhr.de/de/programm/stuecke/6634-1001-nacht-oder-die-macht-des-erzahlens
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten