Der vielfach ausgezeichnete deutschtürkische Regisseur (Nominierung für den deutschen Theaterpreis FAUST, Förderpreis NRW für junge Künstler, „Stern des Jahres“ der Münchner Abendzeitung für die Produktion von Brittens „Death in Venice“ sowie zahlreiche Nennungen in den Kritiker-Jahresumfragen der Fachpresse für „beste Regieleistung des Jahres“) hat sich als Regisseur der jüngeren Generation an z...
Der vielfach ausgezeichnete deutschtürkische Regisseur (Nominierung für den deutschen Theaterpreis FAUST, Förderpreis NRW für junge Künstler, „Stern des Jahres“ der Münchner Abendzeitung für die Produktion von Brittens „Death in Venice“ sowie zahlreiche Nennungen in den Kritiker-Jahresumfragen der Fachpresse für „beste Regieleistung des Jahres“) hat sich als Regisseur der jüngeren Generation an zahlreichen großen Bühnen in Deutschland und im Ausland (Berlin, Leipzig, München, Wiesbaden, Nürnberg, Saarbrücken, Bonn, Helsinki, Bern) mit vielbeachteten Musiktheaterproduktionen profilieren können. Er war zunächst für mehrere Jahre als Regieassistent am Gelsenkirchener Musiktheater im Revier engagiert, wo er u.a. mit Peter Konwitschny und Dietrich W. Hilsdorf zusammengearbeitet hat. Für sein dortiges Regiedebüt mit Bartóks „Herzog Blaubarts Burg“ erhielt er den Gelsenkirchener Theaterpreis. Mit seinem Partner, dem Choreographen Fabian Posca, verbindet ihn eine langjährige und enge Zusammenarbeit, die den gemeinsamen Regiestil nachhaltig und konsequent prägt. Zu ihren gemeinsamen Arbeiten gehören Händels „Siroe, Re di Persia“ bei den Händelfestspielen in Göttingen, „Das schlaue Füchslein“ (Janácek) in Helsinki und „Der feurige Engel“ (Prokofjew) an der Deutschen Oper am Rhein, wo Immo Karaman bereits einen vielbeachteten Britten-Zyklus und Zemlinskys Einakter „Der Zwerg“ inszeniert hat. 2018 inszeniert Immo Karaman Schostakowitschs „Lady Macbeth von Mzensk“ in Klagenfurt.
cookie_layer
Our cookies
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.