
Der zerbrochne Krug. Tambora
Theater an der Ruhr
Regisseur Philipp Preuss nähert sich in seiner neuen Arbeit diesem klassischen Bühnenstoff mit viel Musikalität und blickt dabei in die Mechanismen eines Systems, in dem sich viele schuldig machen: Historischer Hintergrund ist bei Kleist das wirtschaftlich expandierende Holland, das sich mit Kriegsgewalt den Reichtum aus Gebieten des heutigen Indonesien sichern will - gewonnen durch die zweifelhaften Methoden der weltweit ersten Aktiengesellschaft, der Vereenigde Oostindische Compagnie (VOC). Mehr noch als die Frage nach dem Krugzertrümmerer stellt sich im Gerichtssaal die Frage nach Leben und Tod: Gelingt es der unschuldigen Eve ihren Verlobten Ruprecht vor dem Zugriff der Armee zu retten, die ihn in den sicheren Tod nach Batavia, dem heutigen Jakarta, schicken wird? Und wer profitiert in diesem System?
Die sozialen Mechanismen, die sich im fiktiven Dörfchen Huisum mit Kleistscher Komik und Abgründigkeit entfalten, sind zeitlos...
Erfahren Sie noch mehr und laden Sie sich am Ende der Seite Materialien zur Inszenierung runter!
Eine Koproduktion mit dem FFT Düsseldorf.
- 30.04.2025, 11:00 Uhr
1001 Nacht oder die Macht des Erzählens
-
Mai
Theatrale Geisterbahn
- 04.05.2025, 10:00 Uhr
Theatrale Geisterbahn
- 06.05.2025, 16:30 Uhr
Theatrale Geisterbahn
- 11.05.2025, 19:30 Uhr
50. Mülheimer Theatertage: „Staubfrau“ von Maria Milisavljević
- 11.05.2025, 19:30 Uhr
Staubfrau
- 12.05.2025, 19:30 Uhr
50. Mülheimer Theatertage: „Staubfrau“ nach Maria Milisavljević
- 12.05.2025, 19:30 Uhr
Staubfrau
- 15.05.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- 16.05.2025, 19:30 Uhr
Kein Plan (Kafkas Handy) (UA)
- Hannah Köhler und Lara Marquardt Kornelius Heidebrecht Fabio Menéndez Felix Römer Gabriella Weber Marie Schulte-Werning Joshua Zilinske Philipp Preuss Sara Aubrecht Eva Karobath Konny Keller Kornelius Heidebrecht Constanze Fröhlich Sarah Wessels UWE MUSCHINSKI Jochen Jahncke Marion Leinders Bekim Aliji Dagmar Geppert