|
Konzert | Neue Musik

Lumière et Pesanteur | ACHT BRÜCKEN Freihafen

Kölner Philharmonie

Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de Veranstaltungsort
Veranstalter
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln Köln [ Innenstadt ]
EINTRITT FREI
--
Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Alexander Rumpf | Dirigent
--
Programm:
Kaija Saariaho
Lumière et pesanteur (2009)
für Orchester

Caspar Johannes Walter
gekrümmte Räume (1999)
für Orchester

Aline Sarah Müller
Horizon & Heartbeats (till the last hiccup) (2024–25)
für Orchester
Uraufführung

Alex Hren
Switch On (2024–25)
für Orchester
Uraufführung
--
Aus ihrem weltlichen ...
EINTRITT FREI
--
Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln
Alexander Rumpf | Dirigent
--
Programm:
Kaija Saariaho
Lumière et pesanteur (2009)
für Orchester

Caspar Johannes Walter
gekrümmte Räume (1999)
für Orchester

Aline Sarah Müller
Horizon & Heartbeats (till the last hiccup) (2024–25)
für Orchester
Uraufführung

Alex Hren
Switch On (2024–25)
für Orchester
Uraufführung
--
Aus ihrem weltlichen Oratorium »La passion de Simone« über das Leben der Philosophin Simone Weil arrangierte Kaija Saariaho 2009 für den finnischen Stardirigenten Esa-Pekka Salonen die achte Station als eigenständige Orchesterminiatur. »Lumière et pesanteur« spielt mit Licht und Schwerkraft während gleichzeitig Trompetensoli zauberhaft auf ätherische Celesta-Klänge treffen und das gesamte Klangsignet Saariahos zeigen. »Gekrümmte Räume« von Caspar Johannes Walter führt in die Gefilde von Relativitätstheorie, höheren Dimensionen und Schwarzen Löchern. Kann es in der Musik nicht ähnliche Phänomene geben wie in Mathematik und Kosmologie? Die Räume des Stückes gehen ineinander über und wirken oft, als sei ihnen aufs Positivste der Boden unter den Füßen entzogen worden
achtbruecken.de/de/programm/lumiere-et-pesanteur/437
Mai
Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de
Veranstalter
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln Köln [ Innenstadt ]
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten