|
Konzert | Neue Musik

The Oddity Effect | ACHT BRÜCKEN

Kölner Philharmonie

Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de Veranstaltungsort
Veranstalter
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln Köln [ Innenstadt ]
SWR Vokalensemble

Ensemble Modern
Ustina Dubitsky | Dirigentin
--
Programm:

Yiran Zhao
the unreachable shore (2024)
für Ensemble
Kompositionsauftrag der European Concert Hall Organisation (ECHO), ermöglicht durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Deutsche Erstaufführung

Unai Urkola Etxabe
what shines beneath (zer den argitan) (2025)
für Ensemble
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für ...
SWR Vokalensemble

Ensemble Modern
Ustina Dubitsky | Dirigentin
--
Programm:

Yiran Zhao
the unreachable shore (2024)
für Ensemble
Kompositionsauftrag der European Concert Hall Organisation (ECHO), ermöglicht durch die Ernst von Siemens Musikstiftung
Deutsche Erstaufführung

Unai Urkola Etxabe
what shines beneath (zer den argitan) (2025)
für Ensemble
Kompositionsauftrag von ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln im Rahmen des Internationalen ACHT BRÜCKEN Kompositionswettbewerbs 2024, ermöglicht durch die Gerhart und Renate Baum Stiftung
Uraufführung

Pause

Christian Mason / Paul Griffiths
The Oddity Effect (2024–25)
für 16 Stimmen und Ensemble. Text von Paul Griffiths
--
Schwarmverhalten, isländisches Gletschereis und Unterwasserwelten – das sind drei Assoziationsfelder, die die in Berlin lebende Chinesin Yiran Zhao, den in Köln studierenden Basken Unai Urkola Etxabe und den Briten Christian Mason inspirieren. Im Moment, wo dieser Text geschrieben wird, existiert noch keines der Werke, sie entstehen erst für die (Ur-)Aufführungen in Porto, Frankfurt und bei ACHT BRÜCKEN im Frühjahr 2025. Ermöglicht durch die ECHO-Initiative zur Förderung junger Komponist:innen, unseren eigenen Kompositionswettbewerb und die Kooperation mit dem Ensemble Modern wird das Abschlusskonzert zum aufregenden Plädoyer für die Förderung der allerneusten Musik und die Abenteuerbereitschaft von Interpret:innen wie Publikum.

Die faszinierend homogenen, jedoch nicht vorhersagbaren Schwarmbewegungen von Fischen basieren auf wenigen einfachen Regeln. Christian Masons »Andersartigkeitseffekt«, der Oddity Effect, ist ein Stück über klangliche Identität, Ähnlichkeit, Imitation und Andersartigkeit und die daraus resultierende Interaktion in Gruppen. Was passiert, wenn ein Schwarmmitglied eine vom Schwarm abweichende klangliche Identität zeigt – sozusagen aus der Reihe tanzt?
achtbruecken.de/de/programm/the-oddity-effect/462
Mai
Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de
Veranstalter
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln Köln [ Innenstadt ]
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten