|
Konzert | Elektronik & Klangkunst

Martin Kohlstedt | ACHT BRÜCKEN

Kölner Philharmonie

Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de Veranstaltungsort
Veranstalter
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln Köln [ Innenstadt ]
Martin Kohlstedt | Klavier, Elektronik
Robert Kröber | Lichtdesign
André Karius | Toningenieur
--
Ein immersives Klangerlebnis – Martin Kohlstedt kehrt mit einem besonderen Konzert nach Köln zurück.

Kohlstedt kreiert Klangwelten, die sich stets im Moment entfalten und mit dem Raum sowie dem Publikum in Resonanz treten. Jeder seiner Auftritte klingt anders, je nachdem, wie er improvisiert und sich ...
Martin Kohlstedt | Klavier, Elektronik
Robert Kröber | Lichtdesign
André Karius | Toningenieur
--
Ein immersives Klangerlebnis – Martin Kohlstedt kehrt mit einem besonderen Konzert nach Köln zurück.

Kohlstedt kreiert Klangwelten, die sich stets im Moment entfalten und mit dem Raum sowie dem Publikum in Resonanz treten. Jeder seiner Auftritte klingt anders, je nachdem, wie er improvisiert und sich von der Atmosphäre inspirieren lässt. Vor gut zehn Jahren fand er durch Werke wie »Tag« und »Nacht« internationale Anerkennung, seither pendelt Kohlstedt zwischen den großen Konzerthäusern und angesagten Venues und hat sich mittlerweile eine treue Fangemeinde aufgebaut. Sein Erfolg beruht auch auf der Intensität, mit der er auf der Bühne performt: Seine expressive Darbietung nimmt die Zuhörer auf eine tiefgehende emotionale Reise mit. Sanfte Klavierklänge wechseln sich mit treibenden Rhythmen ab, neo-klassische Fragmente mit elektronischen Ambient-Klängen. Kohlstedts Improvisationen verbinden Intimität und Experimentierfreude und lassen dabei die Kompositionen immer wieder neu entstehen – live und im Austausch mit den Zuhörer:innen.
achtbruecken.de/de/programm/martin-kohlstedt/469
Mai
Veranstaltungsort
Kölner Philharmonie Bischofgartenstr. 1 50667 Köln [ Innenstadt ] www.koelner-philharmonie.de
Veranstalter
ACHT BRÜCKEN | Musik für Köln Köln [ Innenstadt ]
Veranstaltungsort
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten